MEDIFISCH

BERATUNG: Fisch-SPA-Leitfaden

leitfaden-icon

Der Weg zum eigenen Fisch-SPA

Das Tiere nützliche Helfer bei kosme­ti­schen und gesund­heit­lichen belangen sind ist nichts Neues. Schon seit hunderten von Jahren machen sich die Menschen einige Eigen­schaften bestimmter Spezien zu nutze. So nun auch die der Kangal­region stammenden Garra Rufa.

Die Knabber­fische / Kangal­fische / Garra Rufa gewinnen zunehmend an Beliebtheit und an Bekanntheit. Das Bedürfnis nach den hervor­ra­genden thera­peu­ti­schen und kosme­ti­schen Ergeb­nissen steigt. Dies haben viele Unter­nehmer und Selbst­ständige erkannt.

In diesem Leitfaden geben wir eine Anleitung von der Idee bis zur Eröffnung der eigenen Garra-Rufa Betriebs­stätte. Dieser Leitfaden gilt auch für all die Kosme­tiker, Friseure, Masseure, SPA- und Sonnen­stu­dio­be­treiber die die Garra Rufa als Zusatz­ge­schäft anbeiten möchten.

Schritt 1 – Woche 1

Entscheide dich ob du mit den Fischen kosme­tische Dienst­leis­tungen anbieten möchtest oder diese für Therapien verwenden willst.

Medizi­nische Anwen­dungen der Fische erfordern eine zusätz­liche Ausbildung die der deutsche Gesetz­geber in der Heilprak­tiker Ausbildung sieht. Solltest der SPA nur für kosme­tische Zwecke wie die Fisch­pe­diküre genutzt werden entfällt diese Ausbildungsnachweispflicht.

Schritt 2 – Woche 2 

Als nächsten Schritt empfehlen wir dir unser Seminar für Fisch-Spa-Betreiber. Hier lernst du in einem privaten für dich und dein Team erstellten Seminar alle nötigen Inhalte die dich auf die kommenden Schritte vorbe­reiten. Du lernst mit den Fischen umzugehen und bekommst Inhalte der Sachkun­de­prüfung nach §11 des Tierschutz­ge­setzes beigebracht. Es gibt ein wenig Chemie und Rechts­auf­klärung, sowie auf deine Bedürf­nisse angepasste Infor­mation. Das Seminar findet bevorzugt am Wochenende statt und ist exklusiv für dich und dein Team (2 Tage je 8x45min / Kost und Logie frei).

Schritt 3 – Woche 6

Du hast alle nötigen Infor­ma­tionen für die Sachkun­de­prüfung beim Amtstierarzt erhalten und gelernt. Das Geschäfts­konzept das wir für dich erstellt haben hast du deinen indivi­du­ellen Beson­der­heiten (Anzahl der Becken, Adresse, Mitar­beiter etc.) angepasst und bist bereit dies mit der Prüfung zusammen abzugeben.

Schritt 4 – Woche 7

Nun wird geprüft in wie weit das Konzept Hand und Fuss hast und ob du geeignet bist ein Fisch-SPA zu betreiben. Da du die Prüfung bestehst und dein Konzept gut ist erhälst du die Erlaubnis.

Wir hab en bereits mehr als 120 Fisch-SPAs in Deutschland von der Planung bis zur Umsetzung begleitet. In einem Fall kam es zur Absage durch die Behörden. Nach Androhung einer Klage des Anwalts unseres Kundens beim Amt wurde auch dieser Betrieb genehmigt.

ACHTUNG: Bitte nicht ohne Plan und Peilung des Geschäfts eine Behörde beläs­tigen. Das wird nach unser Erfahrung zur Ablehnung führen. Außerdem raten wir dazu unser Seminar vor einer “nicht geneh­migten Eröffnung” zu besuchen, da dies unnötigen Ärger und Kosten ersparen kann. 

Schritt 5 – Woche 8

Auf dem Seminar haben wir bereits einen Einblick in den Grundriss der Traum­lo­ka­lität erhalten und Ihnen Vorschläge für eine Aufteilung und Ausrichtung gemacht. Nun können Sie anfangen die Wasser­tanks samt Technik und Fischen zu kaufen. Wir geben Ihnen als bestehender Kunde einen 8% Rabatt auf den Einkauf.

Sie können aber auch gerne bei den Anbietern Ihrer Wahl kaufen. Eine Übersicht über Liefe­ranten finden Sie in dem Knabber­fisch-Verzeichnis .de

Schritt 6 – Woche 12

Sie haben die Becken betriebs­bereit. Die Tempe­ratur und Wasser­chemie stimmt. Nun kommen Ihre Fische und freuen sich auf ein neues zuhause und viel Futter.

Schritt 7 – Woche 13

Die Fische haben sich an das neue Umfeld gewöhnt und sind aktiv. Die Kunden können kommen.